Physiotherapie
Unsere Spezialgebiete
Haltungstherapie, Bewegungstherapie, Gangschule
Mobilisierung von Blockierungen
Haltungstherapie, Bewegungstherapie und Gangschule fördern eine gesunde Körperhaltung und Beweglichkeit. Durch gezielte Übungen und individuelle Betreuung verbessern wir Ihre Körperwahrnehmung, stärken Muskulatur und optimieren Ihren Gang. Unsere Therapien helfen, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität nachhaltig zu steigern. Erleben Sie Bewegungsfreiheit neu!
Lymphdrainage
Entstauung und Aktivierung des Lymphsystems
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Massagetechnik, die den Lymphfluss anregt und Schwellungen reduziert. Sie unterstützt die Entgiftung des Körpers, verbessert die Durchblutung und fördert die Heilung nach Verletzungen oder Operationen. Ideal für alle, die ihre Regeneration optimieren und das Wohlbefinden steigern möchten.
Manuelle Therapie
Mobilisierung von Blockierungen
Manuelle Therapie ist eine gezielte Behandlungsform, die durch spezielle Handgriffe Schmerzen lindert und Bewegungsfunktionen verbessert. Sie hilft bei der Mobilisation von Gelenken, der Entspannung von Muskeln und der Behandlung von funktionellen Störungen. Unsere Therapeuten passen die Methoden individuell an Ihre Bedürfnisse an, um schnellstmöglich Linderung zu verschaffen.
Triggerpunkt-Behandlungen
Triggerpunkt-Behandlungen fokussieren sich auf schmerzhafte Muskelverhärtungen, die Verspannungen und Schmerzen verursachen. Durch gezielte Drucktechniken werden diese Punkte gelöst, was die Muskulatur entspannt und die Beweglichkeit verbessert. Unsere Therapeuten entwickeln individuelle Behandlungspläne, um Ihre Beschwerden nachhaltig zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Neurologische Behandlungen
Neurologische Behandlungen in der Physiotherapie unterstützen Menschen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose. Durch gezielte Übungen und Therapiemethoden fördern wir die motorischen Fähigkeiten, verbessern die Koordination und steigern die Lebensqualität. Unsere individuellen Therapieansätze helfen, die Selbstständigkeit und Beweglichkeit zu rehabilitieren.
Neurodynamik
Neurodynamik ist ein spezielles Therapiekonzept, das die Beweglichkeit und Funktion des Nervensystems verbessert. Durch gezielte Übungen werden Spannungen und Blockaden gelöst, um Schmerzen zu lindern und die neuronale Mobilität zu fördern. Unsere Therapeuten passen die Behandlung individuell an, um Ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.
Sport- und Rehabilitationstherapie inkl. Medizinische Trainingstherapie (MTT)
Sport- und Rehabilitationstherapie unterstützt die Wiederherstellung von Fitness und Funktion nach Verletzungen. Durch individuelle Trainingspläne, einschließlich Medizinischer Trainingstherapie (MTT), fördern wir gezielt Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Unsere Therapeuten begleiten Sie auf dem Weg zu optimaler Leistungsfähigkeit und einem aktiven, schmerzfreien Leben.
Diverse Elelektrotherapien wie Ultraschall, TENS
Elektrotherapien wie Ultraschall und TENS unterstützen die Heilung und Schmerzreduktion durch gezielte, elektrische Reize. Ultraschall dringt tief ins Gewebe ein, fördert Durchblutung und Regeneration, während TENS die Nerven stimuliert, Schmerzen lindert und die Muskelentspannung verbessert.
Boegertherapie
Die Boegertherapie ist ein ganzheitliches Verfahren, das durch gezielte manuelle Techniken die Beweglichkeit und das Wohlbefinden verbessert. Sie kombiniert Elemente der Körperarbeit und Atemtherapie, um Verspannungen zu lösen und die Selbstregulation des Körpers zu fördern. Ideal zur Unterstützung bei Stress, Schmerzen und zur allgemeinen Entspannung.
Tape Klassisch + Kinesiotaping
Klassisches Tape stabilisiert Gelenke und schützt vor Verletzungen, besonders bei Sportarten mit hohen Belastungen. Kinesiotaping fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Beide Methoden unterstützen den Heilungsprozess und bieten präventive Stabilität bei körperlicher Aktivität.
Craniofaciale Therapie
Die craniofaciale Therapie behandelt Beschwerden im Kopf-, Nacken- und Kieferbereich, oft bei Kiefergelenkproblemen, Verspannungen oder Kopfschmerzen. Durch sanfte Techniken werden Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert, was zu einer Entlastung und besseren Funktion des gesamten Kopf-Nacken-Bereichs führt.
Heimbehandlung
Mobilisierung von Blockierungen
Heimbehandlungen ermöglichen eine individuelle, physiotherapeutische Betreuung in den eigenen vier Wänden – ideal für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder akutem Bedarf. Die Therapie wird auf persönliche Bedürfnisse abgestimmt und fördert gezielt Mobilität, Schmerzreduktion und Wohlbefinden im gewohnten Umfeld.